Bewertung gebrauchte Sigma 300mm f/2.8 EX DG HSM
Das Sigma 300mm f/2.8 EX DG HSM ist ein Superteleobjektiv, das für FF- und APS-C-Formate geeignet und mit Canon-Kameras kompatibel ist.
Das Objektiv ist mit einem Ultraschall-AF-Motor (Ring-USM) ausgestattet, verfügt aber nicht über einen Bildstabilisator. Er bietet jedoch eine schnelle und sehr leise Autofokussierung, wobei die Möglichkeit der manuellen Fokussierung nicht ausgeschlossen ist, ohne dass der Autofokus ausgeschaltet werden muss.
Das Sigma 300mm f/2.8 EX DG HSM zeichnet sich durch eine innovative optische Formel aus, bei der Sigma FLD-Glas verwendet wird - ein Element, das eine extrem geringe Lichtstreuung bietet. Das FLD-Glas bietet eine sehr hohe Aufnahmequalität, die mit den High-End-Objektiven der japanischen Firma konkurrieren kann, bei denen die Linsen aus Fluoritglas hergestellt werden, einem sehr teuren und aufwendig verarbeiteten Material.
Das optische Schema des Zoomobjektivs besteht aus 11 Elementen in 9 Gruppen, während die Blende aus 9 kreisförmigen Lamellen besteht, die sich für Fotos mit eindrucksvollen Unschärfeeffekten im Hintergrund der fokussierten Objekte eignen. Der minimale Brennweitenbereich liegt bei 2,5 m, der maximale Zoom bei 0,13x. Das Objektiv wird auch mit einer Gegenlichtblende geliefert.
Das Sigma 300mm f/2.8 EX DG HSM ist ideal für Fotografen, die ein erschwingliches, robustes und vielseitiges Objektiv suchen, das gute und scharfe Bilder liefert. Darüber hinaus sind der extrem schnelle Autofokus und die Möglichkeit, bei jeder Brennweite konstante Blendenwerte zu verwenden, sehr zu schätzen. Die einzigen Schwachpunkte sind das Gewicht (ca. 2390 g, was die Verwendung ohne Einbeinstativ unbequem macht) und das Fehlen eines Stabilisators.