Der größte Unterschied zwischen einer spiegellosen Kamera und einer DSLR liegt im Sensor. Aufgrund ihrer geringen Größe sind Vollformatkameras in dieser Kategorie nur sehr selten zu finden, und Micro Four Thirds ist die von dem japanischen Hersteller am häufigsten verwendete Lösung. Wie fortschrittlich die kleineren Sensoren im Vergleich zum Vollformat auch sein mögen, es wird immer Qualitätsunterschiede geben; das Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 ASPH. ist jedoch ein Objektiv, das diese Diskrepanz zwischen den beiden Formaten verringern soll. Die Zusammenarbeit mit Leica hat in der Tat eine außergewöhnliche 25-mm-Festbrennweite mit einer maximalen Blende von f/1,4 ans Licht gebracht; Farbwiedergabe und Natürlichkeit sind weit davon entfernt, digital zu sein, mit bezaubernden Details, die bis zu f/2,8 zunehmen, während der Bokeh-Effekt sehr weich und ruhig ist und es fast unmöglich ist, den Unterschied zu bemerken, wenn man vergleicht, was eine DSLR mit einem 35-mm-Sensor zurückgeben kann. Das Innendesign umfasst außerdem ein UHR-Element (ultrahoher Brechungsindex) und zwei asphärische Elemente zur Minimierung von Verzerrungen und sphärischen Aberrationen.
Ideal für: Das Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 ASPH eignet sich für Fotografen und Amateure, die vor allem bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen die Messlatte in Sachen Qualität höher legen wollen; es ist auch für Videoaufnahmen geeignet.
Wenn du nicht findest, was du suchst, erstelle eine Benachrichtigung. Täglich fügen wir neue Produkte hinzu.
Benachrichtigung erstellen
artikel
Gesamt: €
Artikel aus einem anderen Geschäft
Dieser Artikel stammt aus einem anderen Geschäft als die im Warenkorb. Möchtest du einen neuen Warenkorb mit diesem Artikel erstellen? Die Artikel im aktuellen Warenkorb werden entfernt.