• DE
    • IT
    • FR
    • EN
    • LT
    • PL
    • ES
RCE Foto - der größte Fotografische Gebrauchtmarkt mit GARANTIERCE Foto - der größte Fotografische Gebrauchtmarkt mit GARANTIE
RCE Foto – der größte Fotografische Gebrauchtmarkt mit GARANTIE
WIR KAUFEN deine GEBRAUCHTE FOTOAUSRÜSTUNG für SOFORTIGES ENTGELT oder Tausch für Neues oder Gebrauchtes




  • DE
    • IT
    • FR
    • EN
    • LT
    • PL
    • ES
  • home
  • Verkauf oder Tausch
  • GEBRAUCHTWARE MIT GARANTIE
  • Shops
    • Berlin, Deutschland969 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Padua4884 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Brescia513 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Palermo1041 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Paris, Frankreich1214 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Ravenna954 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Vicenza338 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Rovigo479 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Vilnius, Litauen80 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Latina607 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Salerno815 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Padua 2469 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Mailand3338 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Turin1645 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Livorno559 Gebrauchtartikel verfügbar
    • La Spezia549 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Bologna1317 Gebrauchtartikel verfügbar
  • Versand und Abholung
  • Garantie
  • Arbeiten Sie mit uns
  • home
  • Verkauf oder Tausch
  • GEBRAUCHTWARE MIT GARANTIE
  • Shops
    • Berlin, Deutschland969 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Padua4884 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Brescia513 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Palermo1041 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Paris, Frankreich1214 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Ravenna954 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Vicenza338 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Rovigo479 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Vilnius, Litauen80 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Latina607 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Salerno815 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Padua 2469 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Mailand3338 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Turin1645 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Livorno559 Gebrauchtartikel verfügbar
    • La Spezia549 Gebrauchtartikel verfügbar
    • Bologna1317 Gebrauchtartikel verfügbar
  • Versand und Abholung
  • Garantie
  • Arbeiten Sie mit uns

Wildtiere in den europäischen Großstädten

Vor einigen Jahren war ich in Frankfurt am Main, jung und spontan, und hatte daher keine Unterkunft gebucht. So fand ich mich mitten in der Nacht ohne einen Schlafplatz wieder. Da es eine warme Septembernacht war, beschloss ich, im Stadtpark entlang des Mains zu schlafen. Ich fand eine freie Bank, auf der ich mich hinlegte, aber nach etwa einer Viertelstunde ließ mich ein Rascheln zusammenzucken. Als ich die Augen öffnete, sah ich in dem Beet vor mir etwa ein Dutzend glücklich grasender Kaninchen. Das überraschte mich, denn bis dahin wusste ich nichts von der Existenz wilder Tiere in großen Städten.

Warum leben wilde Tiere in Städten?

Eine kürzlich durchgeführte Studie belegt die Anwesenheit von mehr als 10.000 Tierarten in deutschen Großstädten, und die Zahl steigt stetig an. Was treibt wilde Tiere dazu, in Städten zu leben?

Viele Tiere verlieren ihren Lebensraum aufgrund menschlichen Handelns (Urbanisierung kleinerer Orte, intensive Landwirtschaft, Bau von Straßen und Autobahnen…). Die beste Alternative für sie sind oft die großen Städte: Das Vorhandensein von Parks, Friedhöfen und Gärten bietet eine ideale Umgebung für sie. Darüber hinaus schafft die Anwesenheit von Menschen eine große Nahrungsquelle, da der Mensch viel Müll produziert, in dem sie Nahrung finden können. Weitere große Vorteile der Städte sind das Vorhandensein vieler Verstecke, die vor natürlichen Feinden schützen, und die höheren Temperaturen im Vergleich zum Land.

Welche wilden Tiere gibt es in Städten?

Wie bereits erwähnt, sind viele wilde Tiere in die großen Städte umgezogen. Es genügt, Rom oder Berlin als Beispiele zu nennen, deren Anzahl an Tierarten erheblich ist (Rom hat 197 Tierarten, während in Berlin etwa 20.600 Tier- und Pflanzenarten gezählt werden). Viele der in die Städte eingewanderten Tiere erweisen sich als sehr anpassungsfähig an die neuen Lebensbedingungen. Hier sind einige Beispiele für wilde Tiere, die in unseren Städten fest etabliert sind:

1. Vögel: Amsel, Drossel, Fink und Star

Städte beherbergen viele Arten von Vögeln, die von Pflanzen mit hohem Gehalt an ätherischen Ölen in der Natur angezogen werden, während sie in der Stadt Zigarettenstummel bevorzugen. Es scheint, dass Nikotin Parasiten fernhält und das Gefieder gesünder macht.

2. Das Wildkaninchen

Wildkaninchen sind normalerweise nachtaktive Tiere, die das Gemeinschaftsleben bevorzugen. In der Stadt haben sie ihre Gewohnheiten geändert: Es ist nicht ungewöhnlich, sie tagsüber auf Nahrungssuche zu sehen, und in städtischen Ballungsräumen bevorzugen sie ein einsames Leben.

3. Der Fuchs

Stadtfüchse haben sich schnell an die städtische Situation angepasst: Das Nahrungsangebot ist viel größer als in der Natur (kleine Tiere wie Mäuse oder Vögel sind leichte Beute, aber auch menschliche Überreste sind eine gute Wahl). In der Stadt gibt es viele Verstecke, die ihrem Überleben und der Aufzucht ihrer Jungen dienen.

4. Der Dachs

In Deutschland leben etwa 150.000 Dachse, die oft in den unterirdischen Bauen in städtischen Gärten leben. Ihre Anwesenheit wird oft dadurch offenbart, dass die Gartenhäuschen oder -häuser große statische Probleme haben. Dachse können in der zweiten Nachthälfte gesehen werden, während sie in den Mülltonnen nach Futter suchen.

5. Das Wildschwein

Ein weiteres Tier, das es vorzieht, sich von Abfall zu ernähren, ist das Wildschwein. In der Provinz Rom wird die Anwesenheit von 16.400 Exemplaren geschätzt, die mittlerweile zu normalen Sichtungen in der Ewigen Stadt geworden sind.

6. Der Marder

Es ist nicht ungewöhnlich, dass in Mitteleuropa Marder leben, die hauptsächlich nachtaktive Tiere sind; sie sind im Wesentlichen Allesfresser und ernähren sich von Pflanzen, Insekten und kleinen Säugetieren. Diese Tiere werden von vielen Menschen gehasst, weil sie dazu neigen, in Dachböden oder Garagen zu wohnen, aber oft auch Unterkünfte unter den Motorhauben von geparkten Autos suchen, wo sie häufig Kabel mit den Zähnen durchtrennen.

Wilde Tiere: Ein Zeichen dafür, dass Städte gesund sind?

Die Anwesenheit wilder Tiere zeigt einerseits, dass große Städte eine gewisse Gesundheit aufweisen, zeigt aber andererseits, dass Lebensmittelverschwendung und menschlicher Müll eine Nahrungsquelle für Tiere werden, was weitere Probleme für ihre Gesundheit mit sich bringt. Eine bewusste Recyclingkultur und getrennte Abfallsammlung können sich als große Hilfe für die Natur erweisen, die an unsere Tür klopft.


Loading spinner

Aus dem Blog
  • Umweltschutz in Deutschland: Zwischen europäischer Spitzenleistung und zukünftigen Herausforderungen
    15 Mai 2025
  • Paris setzt auf Grün
    17 April 2025
  • Recommerce Atacama: Wie aus Modeabfällen nachhaltige Chancen entstehen
    10 April 2025
Second Hands
  • Gebrauchtware suchen
  • Zahlungsmethoden
  • Nachhaltigkeit
  • Unsere Philosophie
Über RCE FOTO
  • RCE Berlin
  • Katalog
  • Video Rezensionen
Infos
  • Verkauf oder Tausch
  • RCE Garantie
RCE Foto - der größte Fotografische Gebrauchtmarkt mit GARANTIE
RCE Foto 2025 - All right reserved P.IVA: IT01526800287

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
Impressum - Privacy Policy - Cookie Policy